Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Schriften in zwölf Bänden

Tieck, Ludwig / Schweikert, Uwe / Schweikert, Gabriele
Schriften in zwölf Bänden
Die Jahre 1834 und 1835 bezeichnen den Höhepunkt von Tiecks Dresdner Novellistik. Nicht nur die zum Teil umfangreichen Novellen des vorliegenden Bandes entstanden in diesen beiden Jahren, auch den schon 1811 begonnenen Jungen Tischlermeister schloß Tieck nun ab: neben der 1840 erschienenen Vittoria Accorombona wohl jenes Werk, in dem der Schriftsteller die Summe zog seiner gesellschaftsbezogenen, zeitkritischen und doch ganz und gar poetischen...

CHF 131.00

Schriften in zwölf Bänden

Tieck, Ludwig / Schweikert, Uwe / Schweikert, Gabriele
Schriften in zwölf Bänden
Die Jahre 1834 und 1835 bezeichnen den Höhepunkt von Tiecks Dresdner Novellistik. Nicht nur die zum Teil umfangreichen Novellen des vorliegenden Bandes entstanden in diesen beiden Jahren, auch den schon 1811 begonnenen Jungen Tischlermeister schloß Tieck nun ab: neben der 1840 erschienenen Vittoria Accorombona wohl jenes Werk, in dem der Schriftsteller die Summe zog seiner gesellschaftsbezogenen, zeitkritischen und doch ganz und gar poetischen...

CHF 193.00

Schriften in zwölf Bänden

Tieck, Ludwig / Schweikert, Uwe
Schriften in zwölf Bänden
Auf der Höhe seines Ruhms stand Tieck in den letzten Jahren seines Lebens, die er in Dresden verbrachte. Nach Goethes Tod galt er als der repräsentative Schriftsteller der deutschen Literatur - nicht seines romantischen Frühwerks, vielmehr der heiter-ironischen Gesellschaftskunst seiner Novellen wegen. Tiecks späte Novellen sind >erinnerte< Romantik. In Spiegelungen und ironischen Brechungen umkreisen sie das Wunderbare und den Einbruch des Au...

CHF 193.00